Samstag, 31. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln
Und ich bin so müde. Eben noch in Österreich auf einem malerisch in Nebelschwaden gehüllten Berg, schon in Berlin beim Freund auf dem Sofa, 2 Tage später mit ihm zusammen auf dem Weg ins Outback, unterwegs frische Eier kaufend, am Straßenrand den Mohn bewundernd, am Kleßener See ins Wasser springend (ich nicht, mir war es viel zu kalt), den guten Rhabarber-Baiser-Kuchen vom Hausmann verspeisend, und schon sind wir auf dem Sprung ins Wendland zur Kulturellen Landpartie. Zack zack. Da hat die Seele einiges zu tun. Erstaunlicherweise schlafe ich, mache mir keine Gedanken. Wahrscheinlich, weil ich keine Zeit dafür habe.
Donnerstag, 29. Mai 2025
Sonntag, 25. Mai 2025
Es regnet.
Man kann auch bei Regen in den Wald gehen, sagt das Mädchen, das mir mit Kopfhörern auf den Ohren am Tisch gegenübersitzt. Sie übt noch Mathe. Mit Musik. Von mir aus. Was ist oben? Der Zähler oder der Nenner? Und wenn der Zähler größer ist als der Nenner, wovon spricht man denn da? Ähm. Obwohl ich immer noch sehr gut mit Brüchen rechnen kann, das ganze Drumherum ist in den Weiten meines Hirns verschollen. Wo ich es doch bestimmt wiederfinde. Ich könnte auch gleich in mein smartes Phone schauen.
Samstag, 24. Mai 2025
Freitag, 23. Mai 2025
Das Wetter ist noch unentschieden
Nach einem Regentag kommt heute zumindest ab und zu mal die Sonne heraus. Aber ich beschwere mich nicht. Die Natur braucht den Regen. Auch meine Bohnen daheim brauchen ihn. Ich brauche hoffentlich wirklich nur einen neuen Akku, keinen neuen Laptop. Die Ausfälle und Eigensinnigkeiten mehren sich. Vielleicht hat mein Laptop ein Bewusstsein entwickelt und kommuniziert mit mir. Aber was spricht er?
Mittwoch, 21. Mai 2025
Der Ahorn vor dem Fenster schwankt im Wind
Im Sommer hat man unter seiner ausladenden Krone bestimmt einen schönen schattigen Platz. Eigentlich wollte ich gestern durch die Felder zum Mattsee laufen - das Mädchen hatte einen langen Schultag -, aber dann ist mir immer etwas dazwischen gekommen. Hausarbeit. Einkaufen. Lesen. Ein bisschen schreiben. Kochen. Ehe ich mich versah, war das Kind wieder da, bärenhungrig, da war es gut, dass ich schon alles fertig hatte.
Montag, 19. Mai 2025
Der neue Spülkasten ist eingebaut,
der Abfluss in der Küche tropft nicht mehr, die Tür zum Gästezimmer, zu meinem also, schließt wieder. Ein freundlicher Handwerker hat sich um alles gekümmert. Die Kommunikation war nicht ganz einfach, dieser Dialekt des Österreichischen klingt für mich wie eine andere Sprache. Ich habe mehr geraten als verstanden. Aber nun ist hier alles chic, und die Freundin dürfte inzwischen auf der Autobahn sein.
Samstag, 17. Mai 2025
Freitag, 16. Mai 2025
Die Kalte Sophie hat die Kälte gebracht
Kälte und ein paar Tropfen. Nicht der Rede wert. Vielleicht kommt noch etwas. Bitte! Wer auch immer sich zuständig fühlt! Gestern stürmte es. Da sind wieder die Gartenkissen durch die Gegend geflogen. 31 kmh oder Windstärke 5. Da bin ich Mimose nicht nach Stölln zur Bücherretterin geradelt, sondern habe den Termin verschoben und das Aufnahmegerät wieder ausgepackt. Bis Mitte Juni werde ich hoffentlich für mich geklärt haben, ob ich es mit einer Kooperation mit einem Verein versuche - angedacht war da mal was im letzten Jahr - oder ob es mein alleiniges Projekt sein wird.
Donnerstag, 15. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai 2025
Zum Aufwärmen gehe ich in den Garten
Bei mir drinnen habe ich noch frische 14 Grad, ich sitze mit Socken und Strickjacke am Schreibtisch. Die Zeit draußen nutze ich, um den Akku vom Laptop aufzuladen. Während er lädt, kann ich nichts machen. Halbe Stunde laden, dann halbe Stunde arbeiten. Ich brauche einen neuen Akku. Das hätte ich in Berlin erledigen können. Aber hätte hätte. Vielleicht richte ich mich noch eine Weile ein in diesem Zustand, den ich schon lange nicht mehr als unangenehm empfinde. Im Einrichten bin ich gut. Wenn ich da an den Küchenherd in der WG denke. Oder an all die anderen Situationen, Umstände, die ich als "vorübergehend" eingestuft, in denen ich mich dann aber eingerichtet hatte. Vorübergehend bin ich damals nach 5 Jahren Intermezzo in der Innenstadt in meine Stadtrand-WG zurückgekehrt. Daraus sind 13 Jahre geworden. Aber das nur am Rande.
Montag, 12. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025
Diese Anmut macht dich sprachlos, stimmt's?
Das Fräulein sagt nichts, beobachtet nur weiterhin sehr interessiert, wie ich mich die Treppe hinunter schleppe. Der untere Rücken mal wieder. Dann mal los. Unser letzter gemeinsamer Tag. Auf zur Morgen-Runde. Die wir am Bolzplatz neben dem Mini-Spielplatz beenden, wo wir den kleinen Lukas treffen, der Hunde sehr gerne mag, wie sein Papa erzählt. Menschen mag er aber auch, denn am Ende bin ich es, der von Papas Schultern aus aufgeregt zugewinkt wird. Tschüß. Hab mich gefreut, dich kennenzulernen.
Freitag, 9. Mai 2025
Donnerstag, 8. Mai 2025
Am See die Feiertagsspaziergänger
Einige haben wie ich einen Hund dabei. Kleine Hunde, größere. Das Fräulein macht flüchtige Bekanntschaften, auch ich wechsle mit dieser oder jenem ein paar Worte. Das Fräulein ist zu jedem freundlich. Den Menschen, die ihr eine Chance geben, schmeißt sie sich vor die Füße und lässt sich ordentlich kraulen. Das löst gelegentlich Heiterkeit aus. Alles andere als Heiterkeit auslösend sind die Preise beim Bootsverleih. Zugegeben, man sitzt dort nett, aber eine Cola 5 Euro? Nicht, dass ich eine hätte trinken wollen. Zumal ich ja den Zucker gerade weglasse.
Dienstag, 6. Mai 2025
Auch hier duftet der Flieder
Auch hier ist die Natur im Frühlingsrausch. Nur die Geräusche sind andere. Wenn ich abends im Bett liege, braucht mein Gehirn eine Weile, bis es verstanden hat, dass da kein Donner grollt, sondern Autos über das Pflaster rollen. Stadtgeräusche eben. Und dann schlafe ich. Schlafe mehr als gewöhnlich. Mehr und friedlicher so insgesamt. Die körperliche Reinigung, die zu der seit längerem geplanten und endlich in Angriff genommenen Darmsanierung gehört, scheint mit einer geistigen Reinigung einherzugehen. Ich bin zwar langsamer, dafür aufmerksamer. Interessiere mich weniger für Youtube und lasse den großen Flachbildschirm links liegen. Das ist noch nie vorgekommen, wenn ich hier beim Hund war. Es interessiert mich einfach nicht.
Freitag, 2. Mai 2025
Mein Körper sitzt vornüber gesunken auf einem Stuhl
Das sehe ich aus der Ferne, aber ich weiß sofort, dass ich tot bin. Kein Zweifel, die Frau auf dem Stuhl bin ich. Meine Figur, meine Haare, meine graue Jacke. Wenn das so ist, dann kann ich mich auch in die Luft erheben und ein wenig umher fliegen. Das macht Spaß. Nach einer Weile kommt per Post ein kleines Heft von meiner Mannheimer Freundin, in dem Fotos und Texte von ihr, von mir sind. Auch ein kurzer von ihr verfasster Nachruf ist dabei. Ich bin immer noch tot und gerührt. Noch etwas später sehe ich, dass ein Buch von mir veröffentlicht wurde. Das interessiert mich nicht. Eher so ein "aha".
Donnerstag, 1. Mai 2025
Während die Freunde
zurück zu den Rädern laufen, um die Packtasche mit unserem Picknick zu holen - Kaffee und Kuchen vom und für den Hausmann und mich, Apfelschorle für den fastenden Buckower Freund - darf ich weiter im Schatten einer Kiefer am Fuße des Berges sitzen, den die beiden Männer gerade bestiegen haben. Vor mir die Lady Agnes und die weite Landschaft mit den sanften Hügeln.
Ein kühler Wind schabt die Hitze ab
Sehr angenehm nach drei heißen Tagen. Die ich in der kühlen Küche des abwesenden Hausmanns im Tunnel verbracht habe. Oder im Flow. Über Wört...
-
Auf meinem Bildschirm nichts. Keine Webseite. Nur der Hinweis: „Ein Fehler ist aufgetreten.“ Ich kenne doch die Tücken der digitalen Welt. W...
-
Dabei habe ich mich gestern so ausführlich über die Keto-Ernährung informiert. Da gibt es nichts Süßes. Jedenfalls nichts, was mit herkömmli...