Sonntag, 31. Dezember 2023
Freitag, 29. Dezember 2023
Als ich heute Morgen
noch mit meinem ersten Kaffee im Bette saß, knallte es immer wieder. Vorhin habe ich Jäger und Treiber gesehen, die gerade aus dem Wald kamen. Aber wo hatten sie die Beute? Ob sie ihnen durch die Lappen gegangen ist? Da fällt mir die Wildschweinkeule ein, die ich vor Wochen vage bestellt, nach der ich aber nie wieder gefragt habe.
Dienstag, 26. Dezember 2023
Montag, 25. Dezember 2023
Weihnachten ist für mich vorbei
Habe ich so auch zum Hausmann gesagt, als wir durch den Wald zurück nach Hause gelaufen sind. Das ist doch kein Weihnachtswetter. Das ist Frühling. Sonne. Wind. Wolken. Man könnte sich in die Wiese werfen. Would you lie with me and just forget the world? Vergessen können wir die Welt heute leider nicht. Wir sind zum Abendessen geladen und für den Salat zuständig.
Sonntag, 24. Dezember 2023
Wir warten nicht auf das Christkind
Wir warten darauf, dass die Kartoffeln auskühlen, damit wir sie zum Salat verarbeiten können. Gespeist wird bei uns heute ganz traditionell nach Berliner Art. Kartoffelsalat, ein bisschen gebratenes Gemüse und Würstchen. Wir könnten die Wartezeit mit einem kleinen Glas Bier überbrücken. Ich habe laut gedacht. Das ist eine gute Idee, findet der Hausmann, der gerade steht und deswegen den Mundschenk gibt. Und? Kann man trinken, oder? Kann man. Schmeckt. Eine neue Sorte. Er hat die beiden Flaschen gestern aus Neustadt mitgebracht. Nötig wären die 22 km mit dem Rad nicht gewesen. Wir haben alles im Haus, was wir in den nächsten Tagen brauchen. Aber ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.
Samstag, 23. Dezember 2023
Inseln von Schnee
auf der Wiese. Heute Nacht war da noch eine glatte weiße Fläche. Wenn ich dann im geöffneten Fenster stehe, mir den Schal enger um die Schultern ziehe, die eiligen Wolken vor dem flimmernden Mond beobachte, dem Stöhnen und Grollen des Windes lausche, das aus dem Wald heraus direkt auf mich zukommt, dann sind das kostbare Momente, in denen ich mit allem einverstanden bin.
Freitag, 22. Dezember 2023
Kein Starkregen mehr
Auch kein Nieselpiesel, nur noch ein ordentlicher Wind. Aber keine 36 km/h mehr, nur noch 27. Heute Nacht heulte er durch den Wald, rüttelte an den Planen, den Fenstern. Jetzt leuchtet mir die Sonne ins Gesicht, leider zeigt sich auch jedes Pünktchen auf den Fensterscheiben, das müsste nicht sein.
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Weihnachtskarten
Das Thema lässt uns auch heute nicht los. Dabei haben wir erst gestern Abend mit den Freundinnen aus dem Nachbardorf gesessen, gebastelt, getextet, zwischendurch Zwiebelkuchen gegessen. Jetzt sitzen wir schon wieder. Ich habe meinen Platz so gewählt, dass ich das Postauto sehen kann. Der Hausmann hat bei Sichtung die Aufgabe, ganz schnell nach unten zu laufen, das Auto aufzuhalten und die ersten Briefe mitzugeben. Läuft.
Dienstag, 19. Dezember 2023
Noch ganz erfüllt vom üppigen Frühstück
Erfüllt auch von dem zweiten Treffen unserer kleinen Künstlergruppe. Wieder haben wir in einer vorher festgelegten Zeit – 15 Minuten diesmal – einen Text zum Thema Kindheitserinnerung geschrieben, haben ihn uns gegenseitig vorgelesen, bevor wir uns der Weihnachtskartenherstellung widmeten. Der Hausmann hatte einen Zwiebelkuchen gebacken, auch kulinarisch war es köstlich.
Montag, 18. Dezember 2023
Nach dem Einsatz als Hundesitterin
habe ich noch eine Nacht beim Buckower Freund gebucht. Der Hausmann wird mich abends mit dem Auto von der Bahn abholen. So ist das abgesprochen. Nun soll er auch den Sohn von Frau J. mitnehmen. Der schreibt mir - ich steige am Zoo gerade in den Zug -, dass er verschlafen hat. Er wird einen Zug später nehmen und mit dem Rad fahren. Das ist doch blöd. Ich steige in Spandau wieder aus, werde mich irgendwohin setzen, Kaffee trinken, nur sollte ich vorher eine Toilette finden.
Samstag, 16. Dezember 2023
Schock am Morgen
Auf meinem Bildschirm nichts. Keine Webseite. Nur der Hinweis: „Ein Fehler ist aufgetreten.“ Ich kenne doch die Tücken der digitalen Welt. Warum habe ich meine Texte nicht extra gespeichert? Eine überflüssige Frage in einem solchen Fall. Ich habe also tief durchgeatmet. Keine Panik, meine Liebe. Du schaffst das. Und dann habe ich die Seite von Namira McLeod gefunden, die „ROCK DEINEN PC“ heißt. Dort erklärt die Bloggerin im Detail, wie man vorgehen muss, wenn einem so etwas passiert.
Freitag, 15. Dezember 2023
In meinem Adventskalender
ist vor ein paar Tagen ja die Frage aufgetaucht, wann ich zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht habe. Mit der habe ich sogar schon den Hausmann infiziert. Gestern bin ich zum ersten Mal morgens um acht mit dem Bus nach Neustadt gefahren. Aber zählt das?
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Das Spracherkennungssystem
hat ein Siebzehnseitiges Probe-Transkript erstellt. Besser als die vorher getesteten ist es auch nicht, aber wenigstens kann ich ein Kontingent kaufen und mit Vorkasse bezahlen. Alle anderen Anbieter möchten eine Kreditkarte. Mit all diesen unerquicklichen Beschäftigungen – Recherche, Versuch und Irrtum – habe ich die letzten Stunden verbracht.
Montag, 11. Dezember 2023
Wir sind ein gutes Team
Der Hausmann am Herd, mit der Zubereitung der gefüllten Pfannkuchen beschäftigt, ich an der Käsereibe. Nach dem Essen habe ich mich mit Kopfhörern an den Text gesetzt, den ich Freitag angefangen hatte. Ein halbes Interview sozusagen. Viel weiter bin ich bisher nicht gekommen. Weil ich mich nicht gut gefühlt habe. Weil wir mit reden und schauen beschäftigt waren. Weil wir eigentlich auf einer Krankenstation leben zur Zeit.
Samstag, 9. Dezember 2023
Die Kleiber fliegen
mit zwei oder drei Erdnüssen im Schnabel davon. Ein Bussard gleitet elegant von Baum zu Baum. Einmal quer über die Wiese. Ein Reh tritt aus dem Wald heraus und verschmilzt farblich mit seiner Umgebung. Mir ist übel. Vielleicht schon wieder der Virus, der hier in der Nachbarschaft unterwegs ist.
Mittwoch, 6. Dezember 2023
Während ich meiner jungen Brieffreundin vom Dichterinnenclub
einen Geburtstagsgruß schreibe, halte ich immer wieder inne und schaue aus dem Fenster. Beobachte das Treiben an den Knödeln, amüsiere mich über die Meisen, die zu mir hereinschauen, an die Fenster klopfen, sich an die Außenjalousien hängen. Die Wiese liegt malerisch im Nebel, trotzdem sehe ich den jungen Fuchs, der in die Luft springt, bevor er sich auf sein Opfer stürzt. Ein paar Mal macht er das. Eine Maus vielleicht? Es sieht auf alle Fälle komisch aus.
Montag, 4. Dezember 2023
Als erstes verschwinden die Kerne in der Kokosnuss
Der einzelne Knödel ist auch sehr beliebt. Da hängen sie schon mal zu viert oder fünft, spreizen auch gern mal die Flügel. Pass auf du. Oder sie fliegen die fremde Meise direkt an und damit fort. In der Baumgruppe am Waldrand, in der im Frühjahr die Roten Milane oder der Bussard sitzen, treffen sich jetzt die Eichelhäher. Sie tun sehr beschäftigt.
Sonntag, 3. Dezember 2023
Vor meinem Fenster
ein fröhliches Treiben. Blau-, Kohl-, Tannenmeisen, Spatzen, Kleiber, Spechte, Eichelhäher. Die Vogelbeobachtung bereitet mir eine solche Freude, da verzichte ich beim Frühstück sogar auf Kochshows. Gestern Abend kam eine Mail aus der Stadt, Herr S. macht sich Sorgen um die Vöglein, die er sonst füttert. Unter dem Pilz hängt eine Art Tablett, da kommen die Kerne hinein. Ob ich das nicht?
Samstag, 2. Dezember 2023
Freitag, 1. Dezember 2023
Wach um 7
Draußen ist es noch dunkel. Die weiße Wiese glänzt feierlich. Ich gehe wieder zurück ins Bett. Gebe mich angenehmen körperlichen Gefühlen hin, die ein eigenartiger Traum in mir ausgelöst hat. Ich war mal wieder in einem Paralleluniversum. Dort leben die Menschen in altersgemischten Gruppen zusammen, so etwas wie Paare gibt es nicht. Man liebt sozusagen polyamorös , auch gleichgeschlechtlich, Alt und Jung, alles ist möglich und normal.





