Donnerstag, 31. Juli 2025

Die Zeichen stehen auf Herbst

Heute den ganzen Tag ein Wechsel von kräftigen Schauern und Sprühregen. Im Moment gießt es mal wieder. Ich denke an die Tomaten. Schick ihnen noch ein paar südlichere Tage. Dränge sie zur Vollendung hin. Auch die Feigen würden sich freuen. Aber natürlich weiß ich, dass es im August noch einmal richtig dicke kommen kann. Die heißesten Tage des Jahres. Gab es alles schon. Würden mich nur nicht die Kraniche irritieren. Die kommen sonst doch erst Mitte August. Täglich werden es mehr, werden sie lauter. 

Auch die Störche sind aktiv. Aber das ist kein Wunder. Die landwirtschaftlichen Arbeiten auf den Wiesen und Feldern jetzt im Sommer erleichtern ihnen die Futtersuche. Ich sehe sie täglich irgendwo hinter Traktoren herumstaksen. Scheue Vögel, die sich nicht gern fotografieren lassen. Da bräuchte ich ein anderes Equipment. 

Brandenburg ist das Bundesland mit der höchsten Storchenpopulation, ganz vorne dabei der Landkreis OPR. Bei uns wurde jetzt sogar ein Abdimstorch gesichtet, den es eigentlich nur in Afrika gibt. Vielleicht ist er aus einem Zoo geflüchtet. Offizielle Vermisstenanzeigen soll es allerdings nicht geben. 

2 Kommentare:

  1. Ich sach ja schon lange, das war’s mit dem Sommer.

    AntwortenLöschen
  2. Und ich sage dann, dass ich das nicht glaube. Mann wird sehen. Frau auch.

    AntwortenLöschen

Ein kühler Wind schabt die Hitze ab

Sehr angenehm nach drei heißen Tagen. Die ich in der kühlen Küche des abwesenden Hausmanns im Tunnel verbracht habe. Oder im Flow. Über Wört...