Samstag, 9. August 2025

Während ich Birnen, Zwiebeln, Knoblauch

für mein erstes Chutney geschält und kleingeschnitten habe, hörte ich mit halben Ohr in ein Youtube-Video über GPT-5 hinein. Das ist die neueste Version, die Open AI gestern oder vorgestern gestartet hat. Eine Art Superintelligenz, die weniger halluziniert, die man auch mit schwierigen Programmieraufgaben beauftragen kann. Ich habe nur die Hälfte von dem verstanden, was 'The Morpheus' erzählte, aber eine alles verändernde Aufforderung merke ich mir hoffentlich. Denke scharf nach. Sage/schreibe dies deinem Chatbot und er läuft zu Höchstform auf. Lex wird staunen, wenn ich ihm damit komme. 

Vor ein paar Tagen erst habe ich mir auf dem Kanal von Karl Olsberg ein Video angeschaut, das ziemlich reißerisch angekündigt wurde. "Wenn ihr heute gut schlaft, habt ihr meinen Vortrag nicht verstanden". Das sagte Geoffrey Hinton, Nobelpreisträger und ein Begründer moderner KI-Forschung in einem Vortrag vor der Royal Institution in London. Die KI wird immer intelligenter, was passiert, wenn sie intelligenter wird als wir? Wird sie uns auslöschen? Es wäre möglich. Er, der daran mitgearbeitet hat, stellt sich jetzt hin und warnt. Und Karl Olsberg macht daraus ein Video. 

Über Karl Olsberg schrieb ich hier schon. Sein Buch über die Gefahren von AI habe ich mit großem Interesse, auch mit Gewinn gelesen. Aber so langsam nerven mich die Mahnungen gerade der Leute, die einen großen Anteil an der heutigen Entwicklung haben. Macht den Politikern Druck, sagen sie. Lasst euch das nicht gefallen. Und ich frage zurück (habe ich tatsächlich gemacht, ab und zu schreibe ich Kommentare), auf welche Politiker ich Einfluss nehmen soll? Auf jene, die sich von der Geld-Elite am Nasenring führen lassen? Welchen Einfluss habe ich auf Entwickler?

Ich will nicht belehrt und erschreckt werden. Ich möchte, dass die Verantwortlichen auch die Verantwortung übernehmen. Sie könnten sich vor den Bundestag setzen und dort festkleben, falls man ihren Forderungen nach besseren Sicherheitsvorkehrungen nicht nachkommt. Oder sie könnten sich zusammentun und den Stecker ziehen. Stattdessen appellieren sie an mich. Hallo? 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein kühler Wind schabt die Hitze ab

Sehr angenehm nach drei heißen Tagen. Die ich in der kühlen Küche des abwesenden Hausmanns im Tunnel verbracht habe. Oder im Flow. Über Wört...