schrieb ich am Protokoll unserer Vereinssitzung. Habe ich schon erwähnt, wie sehr mir eine solche Arbeit missfällt? Weder lese ich Protokolle noch möchte ich selbst welche verfassen. Eigentlich (blödes Wort) möchte ich auch nicht in Vereinen herummeiern – aber manchmal schlittere ich in Situationen hinein. Erst recht, wenn sie einem guten Zweck dienen – in diesem Fall dem Erhalt einer alten Kirche.
Montag, 8. Mai 2023
Sonntag, 7. Mai 2023
Samstag, 6. Mai 2023
Das Gurren der Taube hört sich
wie ein verunglücktes Kikeriki an. Vielleicht hat sie längere Zeit in der Nähe eines Hahnes verbracht. Amseln sollen Klingeltöne nachahmen können. Ein Spatz trinkt aus dem alten Waschzuber, der bis obenhin mit Wasser gefüllt ist. Wenn er da mal nicht hineinfällt. Der letzte Schluck Kaffee ist kalt.
Donnerstag, 4. Mai 2023
Endlich habe ich das Gedicht von Sarah Kirsch gefunden
Wir haben es in einer dieser Augustwochen gelernt, die wir mal zu viert, mal wurden es auch mehr, im Havelland verbracht haben. Damals wars. Jeden Tag gab es eine neue Zeile, die wir uns merken mussten. Ich sehe es noch genau vor mir, wie ich in der Gülper Havel schwimme und jede einzelne Zeile den kleinen Wellen aufsage.
Dienstag, 2. Mai 2023
Es ist entschieden
Am Walpurgisfeuer wurde die Neuigkeit bekanntgegeben. Ein zünftiges Setting, wie ich finde. Die beiden Frauen bleiben vorerst meine Nachbarinnen, sie werden einen neuen Mietvertrag für die Maisonette unterschreiben. Außerdem haben wir gut gegessen – oft hing ich über der Glut, um die Grillstücke zu wenden – es wurde erzählt, Frühlingslieder wurden gesungen, begleitet von einer der beiden Frauen und ihrem Akkordeon.
