Sonntag, 2. November 2025

Die Kühe beschweren sich

Vielleicht unterhalten sie sich aber auch nur. Ich verstehe die Kuhsprache leider nicht. Aber ich bin nicht blind. Die Damen sind deutlich in die Breite gegangen. Sie sind trächtig. Im neuen Jahr wird es neue Kälber geben. Die dann ein halbes Jahr oder sieben, acht Monate später der Schlachter holt. So geht das seit Jahren. (Erwähnte ich schon, dass ich keine Wiener Schnitzel mehr esse?)

Was das wohl mit einem Mutterherzen macht? Ich tröste mich damit, dass es die Tiere von unserem Bio-Bauern gut haben. Sie sind das ganze Jahr auf den Wiesen - wo werden sie sein, wenn im Januar tatsächlich mal Minus 25 Grad kommen, wie manche das prognostizieren? -, bis zum Schluss bleiben die Kälber bei der Mutter. Wenigstens das. 

Im Odenwald gibt es einen Gnadenhof. Joar Berge macht kleine Videos mit den Tieren, die dort leben. Auf seinem Youtube-Kanal kann man als erstes ein Zitat lesen: "Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für das Tier." Und dann: "Die Wahrheit hinter diesem Zitat hat auch meine Welt gerettet." Und mir hat dieser Satz mal wieder Tränen beschert. Es sind so schlichte Erkenntnisse. So einfache Wahrheiten, die mich manchmal umhauen. Aber schaut selbst. Moustache Farmer (YouTube)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen