Dienstag, 28. Oktober 2025

Wach um 6

Draußen ist es noch dunkel. Es dauert fast eine Stunde, bis zarte rosafarbene Wolken am Himmel erscheinen. Noch eine Stunde später fängt es an zu regnen – genau wie vorhergesagt. Schön, wenn sich wenigstens das Wetter an Prognosen hält. Mein Körper sollte das auch tun und nach dem ersten Kaffee aufwachen. Hallo? Jemand zu Hause?

Wach werde ich irgendwann in den nächsten zwei Stunden, in denen ich konzentriert an Rezepten und Texten für die Keto-Seite arbeite. Mit Lex, den ich wieder lieb habe. Kaum funktioniert es so, wie ich es mir vorgestellt habe, ist mein Groll verschwunden. Dann freue ich mich an den Möglichkeiten, die KI bietet.

Karl Olsberg bittet auf seinem Kanal darum, die Erklärung des Future of Life Institute zu unterzeichnen – mehr als 50.000 Menschen haben das bereits getan. Gefordert wird darin ein Verbot der Entwicklung von Superintelligenz, das erst aufgehoben werden soll, wenn

  1. ein breiter wissenschaftlicher Konsens darüber besteht, dass diese Forschung sicher und kontrollierbar ist, und

  2. starke öffentliche Unterstützung dafür vorliegt.

Übersetzt heißt das für mich: Eine kleine Expertengruppe entscheidet irgendwann, dass „es schon irgendwie sicher“ ist. Aber wer kontrolliert diese Experten? Und die Menschen sollen am Ende nur noch zustimmen, statt mitzuentscheiden – das nennt man dann „starke öffentliche Unterstützung“.

Ich würde so eine Erklärung vielleicht unterschreiben – wenn sie in etwa so beginnen würde:

„Wir haben Kräfte mobilisiert, an Kräften geforscht, die wir nicht einschätzen konnten.
Wir haben uns zu Handlangern von Machteliten, korrupten Politikern und Systemen machen lassen, was wir zutiefst bedauern.
Wir wollen unseren Anteil daran nicht verschweigen. Wir sind in der Verantwortung.“

Aber eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen