Ab und zu schnauft und zuckt sie im Schlaf - vielleicht erinnert sie sich an das Toben gestern auf der Bolzwiese. Was sie mit den beiden anderen gerannt ist. Manchmal zogen zwei am selben Stöckchen, bis eine/r aufgab und das Stöckchen sausen ließ. Auch für die Menschen ein Vergnügen. Wir sind glücklich, wenn unsere Hunde es sind. Gilt auch für Hunde auf Zeit.
Ich war - und bin - außerdem noch enorm glücklich, weil es gesundheitlich bergauf geht. Wie ich die Tage davor überstanden habe, keine Ahnung. Seit der C-Zeit trifft mich so ein Infekt ja wie ein Zug, der aus dem Nichts heranrast und mich von der Seite erwischt. Die Hunderunden habe ich irgendwie geschafft, in den Pausen lag ich flach. Nicht in der Lage zu sprechen (musste ich auch nicht) oder irgendetwas Sinnvolles anzufangen.
Zu Hause wäre ich im Bett verschwunden, hier musste ich raus. Das Fräulein musste. Dafür bin ich ja schließlich in Berlin. Und jetzt denke ich, dass mir diese Gänge, neben der Konsultation meines Docs "für alle Fälle", sogar gutgetan haben. Die frische Luft, die rund um den Schlachtensee ja tatsächlich frisch ist, die Bäume, der See selbst - die Natur macht etwas mit uns. Also mit mir macht sie was. Und damit ich für die Nachmittagsrunde fit bin, lege ich mich jetzt noch eine halbe Stunde hin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen