ist ein Rabe. Oder eine Krähe. Oder eine Rabenkrähe. Bei der Größe wäre sogar ein Kolkrabe denkbar. Hey du. Sag mal was. Ich sollte immer mein Fernglas mit in den Garten nehmen. Die schwarzen Vögel hatten früher keinen guten Ruf, man sagte ihnen nach, den Tod oder anderes Unheil anzukündigen. Vielleicht machen sie das gelegentlich sogar, quasi nebenbei, weil der Zufall es so will. Sie sind die klügsten Vögel, sagt man. In einem Experiment haben Forscher herausgefunden, dass sie es in puncto Intelligenz sogar mit Menschenaffen aufnehmen können.
Der Wind rauscht durch den Wald, über die Wiesen, er schüttelt die Äste der Esskastanie, schaukelt die Krone der Birke im Nachbargarten. Ein Pfauenauge überlegt, wo auf all meinem Blau es landen könnte, lässt sich dann aber auf einer Löwenzahnblüte nieder. Seine zarten Flügel vibrieren. Rote Stablibellen machen Liebe.
Wenn der Wind sich ausruht und sammelt, wird es in der Sonne richtig warm. Allerdings dauert es nicht lange, schon schieben sich vom Deich kommend neue Windwellen heran. Eine der fünf Grazien - so heißt die kleine Gruppe von Nachtkerzen - zeigt ihre letzten Blüten. Und ich fühle mich so sanft, dass ich ein bisschen weinen könnte. So ist das oft, wenn es mir nach einer körperlichen Unpässlichkeit - mir war gestern und heute übel - wieder besser geht. Ich bin noch da. Bin heute Morgen aufgewacht. Das ist ja nicht selbstverständlich. Manche Menschen werden im Schlaf abberufen. Allerdings habe ich schon einige Male darauf hingewiesen - falls hier jemand mitliest von oben -, dass mir das gar nicht recht wäre. Ich würde mich gerne vorbereiten. Noch ein paar letzte Worte sprechen. Oder Briefe schreiben. Andererseits: Macht doch, was ihr wollt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen