hat der Buckower Freund einen Zwischenstopp bei mir eingelegt, bevor er Montag wieder zurück nach Berlin fährt. Er kam mit riesigen Riesenschirmlingen. Die er gestern Abend auch gleich für uns gebraten hat, nachdem wir vom Spaziergang auf dem Deich wieder zurück waren. Die Schirmlinge hätte er in Born lassen können. Auch hier findet man sie an jeder Ecke, auf jeder Wiese, jedem Feld. Ich kann mich nicht erinnern, sie jemals in diesen Mengen in den letzten Jahren gesehen zu haben. Jetzt haben wir also eine Schwemme. Heute wollen wir mit den Rädern nach Vehlgast, morgen nach Strodehne, dort spielt am Nachmittag in der Kirche die TB Session Band Rock- und Bluesklassiker. Das sind gut 40 km pro Tag. Die ich natürlich mit meinem geliebten Bike zurücklegen werde. Mit Unterstützung also.
An der Havel die allerschönste Herbststimmung, auch ohne Sonne. Ab und zu sieht man ein Stück Blau in der grauen Wolkendecke. Auch Rosa wird geboten. Und ein mehrstimmiger Vogelchor. Die Pappeln haben schon ihre Blätter verloren. Da raschelt nichts mehr. Vor dem Picknick nimmt der Freund noch schnell ein kühles Bad. Ich dokumentiere das, schicke das Foto auch gleich dem Hausmann, der uns schon eins von sich am Schlachtensee geschickt hat. Er war drin, sollte das bedeuten. Zwischen den Herren ein kleiner Wettstreit. Wer geht als erster, wer als letzter im Jahr in den See, das Meer, den Fluss. Letztes Jahr war der Hausmann Sieger.
Später möchte ich nicht nach Hause. So geht mir das oft nach einem Aufenthalt in der Natur, der Weite, der Stille. Dann kann ich nicht genug bekommen. Dann möchte ich noch mindestens eine Stunde laufen, eine sitzen, und warum habe ich keinen Schlafsack dabei, heute würde ich doch bestimmt draußen schlafen (würde ich nicht). Aber dann steige ich doch aufs Rad, fahre sogar einen kleinen Umweg. Der Buckower Freund liebt Erkundungen abseits bekannter Pfade, und da ich seit letztem Jahr E-Bike fahre, mache ich im Gegensatz zu früheren Jahren keine Sperenzchen. Ich folge ihm einfach, da ich meist belohnt werde. So auch heute. Wir entdecken nicht nur den größten bisher gesichteten Rastplatz der Kraniche, wir finden auch den kleinen Sandstrand, den ich bisher nur aus der Ferne gesehen habe. Hey ihr alle. Ich komme wieder. Hört ihr?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen